Musik für Laien und Hobbymusiker leicht und verständlich in verschiedenen Kursen erklärt - das ist die Idee und das Konzept des "Dies Musicus".
Ziel bei diesem besonderen Projekt ist es, Menschen für Musik zu begeistern und spürbar zu machen, was Musizieren bedeutet. Das umfangreiche Angebot an Einzelkursen, Vorträgen und praktischem Unterricht wird am Samstag zwischen 12 und 18.45 Uhr von studierten Musikerinnen und Musikern der Hochschulen aus Würzburg, München, Salzburg und Regensburg angeboten. Die Dozenten können aus ihrer täglichen Praxis anschaulich berichten und ihre Begeisterung für die Musik weitergeben.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene und Schüler ab 14 Jahren, die sich gerne auf dem großen Feld der Musik weiterbilden möchten. Dabei können Sie ganz individuell Ihre Interessensschwerpunkte wählen und sich so einen Stundenplan für diesen Tag zusammenstellen. Das Kursangebot reicht dabei von Einzelunterricht in Gesang, Klavier oder Orgel bis hin zu Gehörbildung/Blattsingen, Percussion-Workshop, Schola, Sängerische Haltung, Musikgeschichte, Notenlesen u.v.m.
Gemeinsame Pausen bei Kaffee und Kuchen laden zu Diskussionen über das Erlebte ein.
Am Samstagabend wird es ein Konzert der Dozenten geben, zu dem Sie herzlich eingeladen sind.
Ein Gottesdienst am Sonntagmorgen in der Ruhpoldinger Pfarrkirche, bei dem die erlernten Chorwerke aufgeführt werden, rundet das Seminarwochenende ab.
Sie können sich über die Website zu dem Seminartag anmelden. Bitte beachten Sie, dass die Kurse nach Bestelleingang gebucht werden und das Platzangebot nur begrenzt ist.
Chorsängerinnen und -sänger aus den Kirchenchören Ruhpolding und Inzell sowie Schülerinnen und Schüler erhalten Rabatt auf die Teilnahmegebühren. Bitte vermerken Sie die Gruppenzugehörigkeit im Bestellvorgang unter "Bemerkung".
Das genaue Kursangebot wird in den nächsten Wochen hier veröffentlicht
Die Dozenten für diesen Seminartag werden in den nächsten Wochen hier veröffentlicht
Kirchberggasse 8
83324 Ruhpolding
Kostenlose Parkmöglichkeiten:
Gunezrhainerweg, P4 Rathaus, P6 Zentrum Ruhpolding
Wie läuft ein Seminartag ab?
Einen detaillierten Ablauf erhalten Sie auf der Anmeldeseite zum jeweiligen Seminar. Außerdem können Sie sich bei Rückfragen gerne an uns wenden.
Wie lange dauern die einzelnen Kurse?
Unsere Kurse sind dafür gedacht, einen ersten Eindruck in ein musikalisches Themengebiet zu erhalten. Der Einzelunterricht dauert in der Regel zwischen 20 und 30 Minuten, der Gruppenunterricht zwischen 30 und 60 Minuten. Genauere Uhrzeiten entnehmen Sie den Kursbeschreibungen des Tages.
Wie viele Kurse kann ich maximal belegen?
Sie wählen aus dem Tagesangebot Ihre Interessen nach Priorität aus. Wir versuchen dann Ihre Wünsche zu berücksichtigen und planen Ihren Stundenplan. Erfahrungsgemäß können an einem Tag zwischen 4 und 6 Kurse belegt werden.
Muss ich für den Schnupperunterricht ein Instrument mitbringen?
Nein, wir stellen Ihnen ein Musikinstrument zur Verfügung. Sollten Sie aber selbst bereits ein Instrument haben, dürfen Sie das gerne mitbringen.
Muss ich für den Seminartag inhaltlich etwas vorbereiten?
Nein - unsere Seminartage richten sich an Laien- und Hobbymusiker, denen wir unsere Begeisterung für die Musik nahebringen wollen. Wir bemühen uns immer Sie auf dem Stand abzuholen, auf dem Sie momentan sind. Gerne dürfen Sie aber Noten und musikalische Problemstellungen mitbringen - vielleicht können wir daran im Rahmen eines Einzelunterrichts arbeiten.
Welche Gebühren sind in den Seminarkosten enthalten?
Die Teilnahmegebühren beinhalten sämtliche Gebühren für die Dozenten, den Unterricht und Kursmaterialien. Kosten für Verpflegung, Unterkunft und Anfahrt für die Teilnehmer sind darin nicht enthalten und müssen selbst organisiert werden. Unter Umständen steht aber ein kleiner Imbiss, Kaffee, Tee und Kuchen für Sie bereit - Details entnehmen Sie der Anmeldeseite des Seminars.
Wie läuft die Bezahlung des Seminars ab?
Nach Anmeldung zum Seminar erhalten Sie von uns innerhalb von 1-3 Werktagen eine Bestätigung mit der Rechnung per E-Mail. Bitte überweisen Sie diese innerhalb von 14 Tagen auf das angegebene Konto. Durch die Überweisung sind Sie verbindlich zum Seminar angemeldet. Die genaue Kursaufstellung mit Ihrem individuellen Stundenplan erhalten Sie ca. zwei Tage vor dem Seminartag.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus organisatorischen Gründen nur diese Zahlmethode anbieten.
Gibt es Anmeldefristen?
Sie erhalten von uns 2-3 Tage vor Seminarbeginn einen individuellen Stundenplan für diesen Tag. Daher ist es wichtig sich vorab zu dem Seminar anzumelden. Insbesondere der Einzelunterricht ist sehr begehrt und die Plätze sind rar - daher werden diese immer nach der Reihenfolge der Anmeldung eingebucht. Nachmeldungen werden nach Möglichkeit noch berücksichtigt - eine Teilnahme kann aber nicht garantiert werden. Wir treten dann mit Ihnen vorab in Kontakt.
Kann ich am Seminartag ohne vorherige Anmeldung dazukommen?
Eine vorherige Anmeldung ist für eine vernünftige Planung obligatorisch, da sowohl Laufwege, als auch Pausen für die Teilnehmer und Dozenten in den Tagesablauf eingeplant werden. Am Seminartag ist es möglich an einzelnen Gruppenveranstaltungen auch spontan teilzunehmen. Welche das genau sind, wird an den jeweiligen Räumen ausgehängt. Einzelunterricht ist allerdings in diesem Fall nicht möglich. Die Seminargebühr muss an diesem Tag vor Beginn des Seminars in bar bezahlt werden.
Kann ich mich vom Seminartag wieder abmelden?
Eine Abmeldung ist kostenfrei bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Da die konkreten Planungen in der Woche vor dem Seminar auf Hochtouren laufen, müssen wir bei einer späteren Abmeldung allerdings 50% der Kosten in Rechnung stellen.
Was passiert, wenn der Veranstalter das Seminar absagt?
Sollte das Seminar wegen Krankheit des Dozenten oder höherer Gewalt abgesagt werden müssen, versuchen wir baldmöglichst einen Ersatztermin zu finden. Selbstverständlich werden Ihnen alle gezahlten Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitere Kosten, die nicht über uns gebucht wurden (z.B. Hotelübernachtungen, Bahnfahrten etc.) können nicht durch uns erstattet werden - wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den zuständigen Vertragspartner.
Kann ich mit den Dozenten vorab persönlich in Kontakt treten?
Gerne können Sie uns kontaktieren - wir leiten Ihr Anliegen an die Dozenten weiter.
Gibt es Ermäßigungen?
In der Regel erhalten Schülerinnen und Schüler eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr. Details sehen Sie auf der Seite des jeweiligen Seminars.
Wird ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt?
Wir können Ihnen gerne eine Bestätigung über die erfolgreiche Teilnahme mit einer Auflistung der Kurse ausstellen. Sprechen Sie uns einfach an.
Kursgebühr: 46 €
Die Anmeldung zu diesem Seminartag ist ab dem 1.3.25 möglich.